- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 18. September 2013 13:53
- Zugriffe: 3456
Eine vorhandene Einbauküche ist oft Streitpunkt zwischen Vermieter u. Mieter
So schön und praktisch eine Einbauküche oft ist, führt diese doch oft zu Konflikten zwischen dem Vermieter und dem Mieter.
Streit zwischen Mieter und Vermieter entsteht immer dann wenn etwas kauptt geht und die Frage auftritt, wer für den Schaden und die Reparatur zuständig ist. Natürlich geht jede Seite davon aus, dass die jeweils andere Seite zuständig ist. Bei hochwertigen Einbauküchen können erhebliche Summen auftreten. Geht z.B. das Seranfeld zu Bruch, wird es teuer.
Um Streit zu vermeiden sollten bei der Übergabe alle technischen Geräte und der Gesamtzustand der Küche gemeinsam überprüft werden.
Auch sollte im Mietvertrag klar geregelt werden bis zu welcher Höhe der Kosten, die Mieter sich beteiligen müssen.
Oft sehr praktisch - eine schon im Haus vorhandene Einbauküche.